
ÜBER UNS


Hervorgegangen sind die Schwarzheider Musikanten 1988 aus dem Arbeitersinfonieorchester des Synthesewerkes in Schwarzheide. im Jahr 1991 haben sie sich als Verein neu gegründet und absolvieren seither unter dem Namen Schwarzheider Musikanten und in der Dixie – bzw. Swing Besetzung auch als – Die lustigen 7 – zahlreiche Auftritte. Die Formationen treten sowohl in Schwarzheide und Umgebung als auch im Landkreis Elbe Elster oder bis nach Sachsen hinein auf. Auch eine Amerikatournee mit dem Männerchor Ruhland fand im Jahr 2004 statt. Gleichzeitig wurde eine jahrelange Freundschaft mit Kapellen aus der Lüneburger Heide und Talkau gepflegt. Die Stadt Schwarzheide fühlt sich sowohl durch den Namen als auch durch die Möglichkeit, im Rathaus die Proben abzuhalten, besonders verbunden. Die Blasmusikbesetzung der Schwarzheider Musikanten besteht aus 11 Musikerinnen und Musikern, Ihre Leidenschaft ist die böhmisch mährische Blasmusik, mit Gesang oder instrumental. Sie spielen aber auch Unterhaltungsmusik mit modernen Arrangements. Je nach Anlass und Räumlichkeit kann eine 6 – Mann, 8 – Mann oder volle Besetzung zum Einsatz kommen. Die Schwarzheider Musikanten unterhalten auf Volksfesten, Vereins-, Karnevalsveranstaltungen oder umrahmen Familienfeiern, Firmenjubiläen, Haus und Hoffeste. Auch zu ernsten oder feierlichen Anlässen, können sie als Quartett oder Solisten (Trompete und Flügelhorn) gebucht werden. Bekannt sind sie auch als „blasende Weihnachtsmänner (im Kostüm)“ auf den Weihnachtsmärkten der Region. Die Dixieland-/Swing Besetzung der Schwarzheider Musikanten besteht aus 7 Musikern, die Klassiker des Swing ebenso im Programm hat wie auch Dixie, Jazz und Showeinlagen. Die Dixie Formation umrahmt Empfänge, Tanzveranstaltungen, Geburtstagsfeiern, Mühlentagsveranstaltungen, Neujahrsempfänge und Straßenfeste. Bei Feierlichkeiten der Stadt Schwarzheide und Lauchhammer ist sie seit Jahren eine feste Große.